Ringgröße herausfinden – Der perfekte Sitz für Ihren Schmuck

Die richtige Ringgröße zu bestimmen, ist verlobungsring gold für den perfekten Tragekomfort und die optimale Passform eines Rings. Ein zu enger Ring kann unangenehm sein oder gar nicht erst über den Finger passen, während ein zu lockerer Ring leicht verloren gehen kann. Ob für einen Verlobungsring, Ehering oder ein persönliches Schmuckstück – hier erfahren Sie, wie Sie die Ringgröße richtig ermitteln.

Methoden zur Bestimmung der Ringgröße

Es gibt mehrere einfache und präzise Methoden, um die Ringgröße herauszufinden.

1. Mit einem vorhandenen Ring messen

Falls Sie bereits einen gut passenden Ring besitzen, können Sie dessen Durchmesser bestimmen:

  • Legen Sie den Ring auf ein Lineal oder ein Maßband.
  • Messen Sie den inneren Durchmesser des Rings (in mm).
  • Vergleichen Sie den Wert mit einer Ringgrößentabelle. Beispielsweise entspricht ein Durchmesser von 16,5 mm der Ringgröße 52.

2. Mit einem Ringmaßband oder Ringgrößenmesser

  • Juweliere und Online-Shops bieten spezielle Ringmaßbänder oder Ringgrößenmesser an.
  • Diese Messwerkzeuge bestehen oft aus Ringen in verschiedenen Größen oder aus einem flexiblen Band mit Skala.
  • Sie sind besonders präzise und einfach anzuwenden.

3. Mit einer Ringschablone ausdrucken

  • Viele Juweliere bieten Online-ringgröße herausfinden an, die man ausdrucken und mit einem vorhandenen Ring abgleichen kann.
  • Achten Sie darauf, dass der Ausdruck im richtigen Maßstab erfolgt.

4. Mit einem Faden oder Papierstreifen messen

Falls kein passender Ring vorhanden ist, können Sie den Umfang Ihres Fingers direkt messen:

  • Nehmen Sie einen dünnen Faden oder einen Papierstreifen.
  • Wickeln Sie ihn um den gewünschten Finger, nicht zu eng und nicht zu locker.
  • Markieren Sie den Punkt, an dem sich das Ende trifft.
  • Messen Sie die Länge mit einem Lineal (in mm) und gleichen Sie sie mit einer Größentabelle ab.

Tipps für eine genaue Messung

  • Messen Sie die Ringgröße abends: Finger schwellen im Laufe des Tages leicht an, daher ist eine Messung am Abend am genauesten.
  • Berücksichtigen Sie die Temperatur: Kalte Finger sind oft schmaler als warme, daher sollte die Messung bei normaler Raumtemperatur erfolgen.
  • Beachten Sie die Fingerform: Wenn Ihre Fingerknöchel breiter als der Ringansatz sind, wählen Sie eine etwas größere Größe, damit der Ring bequem über den Knöchel passt.
  • Probieren Sie verschiedene Methoden: Falls Sie unsicher sind, verwenden Sie zwei Messmethoden, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.

Ringgrößentabellen für Deutschland

In Deutschland wird die Ringgröße meist in Millimetern des Innenumfangs angegeben. Hier eine kleine Übersicht:

Innendurchmesser (mm)Ringgröße (Umfang in mm)
15,9 mm50
16,5 mm52
17,2 mm54
17,8 mm56
18,5 mm58
19,1 mm60

Fazit

Die richtige Ringgröße zu ermitteln, ist einfacher als gedacht. Ob mit einem vorhandenen Ring, einem Maßband oder einer Schablone – mit den richtigen Methoden stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Ring perfekt passt. Wer sich unsicher ist, kann sich auch direkt beim Juwelier professionell beraten lassen.