So erstellen Sie ein separates Netzwerk für Ihre IoT-Gadgets

Das Internet der Dinge ist ein Einfallstor für Hacker. Eine Möglichkeit, das Durchsickern wichtiger Daten zu verhindern, besteht darin, zu lernen, wie Sie ein separates Netzwerk für Ihre IoT-Geräte erstellen.
Inzwischen haben Sie höchstwahrscheinlich eine Reihe von Smart-Home-Geräten erworben. Alle diese verbinden sich über denselben Router mit dem Internet. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Netzwerk aus IoT-Geräten vor potenziellen Hacking-Angriffen zu schützen. Eine Möglichkeit besteht darin, zu lernen, wie Sie ein separates Netzwerk für Ihr IoT erstellen.
Das versteht jeder Werkzeug Sie müssen passwortgeschützt sein und Passwörter müssen stark und einzigartig sein. Es gibt viele Tools, die Ihnen dabei helfen. Hier werden wir über Ihr IoT-Gerät sprechen Netzwerk. Darüber hinaus werden wir besprechen, wie sich dies auf die Gesamtsicherheit Ihrer Smart-Home-Geräte auswirkt.
Verbinden Sie alle Ihre Geräte. (Zur Sicherheit prüfen.)
Stimmt es nicht, dass Ihr Hauptrouter alle Ihre IoT-Geräte mit dem Internet verbinden sollte? Stellen Sie sicher, dass Ihre Hauptgeräte wie PCs, Laptops und Mobiltelefone mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Gehen Sie davon aus, dass alle Ihre Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind. Ein erfahrener Hacker kann von einem Gerät zum anderen wechseln, wenn es ihm gelingt, eines Ihrer Geräte zu hacken und Zugriff auf das Netzwerk zu erhalten. Wenn Ihr Netzwerk also über eine intelligente Türklingel oder einen intelligenten Kühlschrank kompromittiert wird, können sie möglicherweise Zugriff auf Ihr Gerät erhalten Smartphone oder Heimcomputer. Sie können dies möglicherweise tun, wenn sie sich im selben Wi-Fi-Netzwerk befinden.
Cybersicherheitsexperten raten daher, zwei unabhängige Netzwerke zu schaffen, eines für IoT-Geräte und eines für Laptops, Smartphones und andere mobile Geräte.
Das Navigieren zwischen Netzwerken ist viel schwieriger als das Wechseln zwischen Geräten. Verbinden Sie Ihre Geräte also mit verschiedenen Netzwerken. Selbst wenn jemand Ihre Smartwatch hackt, kann er dann nicht auf die Informationen auf Ihrem Telefon zugreifen.
Sie können verschiedene Wi-Fi-Netzwerke mit einer Vielzahl von Methoden zu Hause einrichten. Dies wird auch als Heimnetzwerksegmentierung bezeichnet.
Sie können sicher sein, dass professionelle Experten es wärmstens empfehlen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie WLAN einrichten oder Ihren Router bedienen, kann die Partitionierung Ihres Heimnetzwerks natürlich sehr schwierig sein. Es wird daher dringend empfohlen, sich von einem unabhängigen Techniker helfen zu lassen. Sie können auch über Ihr Internet um Hilfe bitten Dienstleister.
In der Zwischenzeit finden Sie hier einige verschiedene Optionen zum Aufteilen des Heimnetzwerks. Sie können die für Sie am besten geeignete auswählen und mit Ihrem Fachmann besprechen.
Was ist der beste Weg, um ein Heimnetzwerk zu partitionieren?
Schauen wir uns drei grundlegende Alternativen an, um zu lernen, wie man zu Hause ein separates Netzwerk erstellt. Jede der drei Alternativen hilft Ihnen, die Sicherheit Ihrer Smart-Home-Geräte zu verbessern. Darüber hinaus ermöglichen sie Ihnen, Ihre primären Geräte und IoT-Geräte mit verschiedenen Netzwerken zu verbinden.
1. Richten Sie zwei unterschiedliche Netzwerke ein.
Das ist definitiv die sicherste Lösung. Außerdem ist es einfacher zu verstehen und umzusetzen.
Der Nachteil ist, dass es etwas teuer sein kann.
Was genau bedeuten zwei Netze? Das bedeutet, dass Sie zu Hause zwei Internetanschlussleitungen haben können. Es können zwei von demselben Anbieter oder einer von einem und einer von einem anderen Anbieter sein. Auf diese Weise haben Sie zwei völlig unabhängige Linien. Es wird keine Interferenz zwischen Ihrer grundlegenden Kommunikation und den Verbindungen Ihres IoT-Geräts geben.
Das Einrichten von zwei getrennten Verbindungen ist auch die benutzerfreundlichste Option. Dies liegt daran, dass Sie nicht viel über die technischen Elemente Ihres Netzwerks oder dessen Konfiguration wissen müssen.
Der ISP-Techniker installiert den Router. Damit ist Ihr Teil bei der Einrichtung des Systems abgeschlossen.
2. Sie haben einen Router für zwei Netzwerke.
Wenn Ihr Router neuer ist, sollten Sie das Gastnetzwerk sofort einrichten können.
Sie erstellen im Grunde eine neue Service Set Identifier oder SSID, die ein anderer Name für Ihr Wi-Fi ist. Das Netzwerk befindet sich jedoch immer noch auf demselben Router. Sie müssen also nicht den ISP wechseln.
Dazu benötigen Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators. Außerdem müssen Sie auf die Einstellungen des Routers zugreifen und diese ändern.
Wenn Sie selbst nicht wissen, wie das geht, sollten Sie sich natürlich an Ihren Internetdienstanbieter wenden. Sie werden einen Techniker schicken, um das neue Netzwerk für Sie einzurichten. Außerdem ist es möglich, den Zugriff auf das Einstellungsmenü über das Gastnetz zu sperren. Dies erschwert es Hackern, in Netzwerke einzudringen.
3. Richten Sie zwei Router ein.
Es ist möglich, zwei unabhängige Netzwerke über zwei verschiedene Router zu haben. Dies gilt auch dann, wenn Sie beide mit derselben Internetleitung verbinden.
Beachten Sie jedoch eines. Sie müssen beide Router korrekt konfigurieren.
Wenn Sie die Konfiguration nicht richtig einrichten, helfen zwei verschiedene Router nicht. Auch hier kann es für einen unerfahrenen Benutzer sehr viel sein, zwei Router zuzuordnen. Scheuen Sie sich daher nicht, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Schließlich sollten Sie keine Datei übersehen Grundlegende Sicherheit Aktionen, die Sie auf Ihren IoT-Geräten ausführen müssen. Wenn Ihr Gerät beispielsweise ein Standardpasswort hat, können Sie Muss Aktualisiere es.
Darüber hinaus müssen Sie für Ihre partitionierten Heimnetzwerke auch sichere Passwörter erstellen. Mit anderen Worten, Sie müssen Ihre Router mit eindeutigen Passwörtern sichern, die schwer zu knacken sind. Vergessen Sie außerdem nicht, dass Ihnen eine Passwort-Manager-Software dabei helfen kann.
Wir steuern die meisten IoT-Geräte über mobile Apps auf unseren Smartphones. Wenn Sie eine App installieren, sollten Sie zuerst die Liste der erforderlichen Berechtigungen überprüfen. Wenn Sie dies nicht tun, kann die App möglicherweise mehr tun, als Sie möchten. Mit anderen Worten, seien Sie vorsichtig und achten Sie auf die von Ihnen verwendeten Apps und die von Ihnen verwalteten Geräte.