4 Fintech-Unternehmen ändern die Art und Weise, wie wir mit unseren Vermögenswerten umgehen

Der FinTech-Sektor wächst und expandiert in einem oft erstaunlichen Tempo.
Die enorme Geschwindigkeit des Wandels beeinflusst die Art und Weise, wie wir unser tägliches Leben gestalten. Es wirkt sich auch darauf aus, wie wir Geld ausgeben und sparen Schützenund investieren unser Vermögen.
Was vor wenigen Wochen noch so gut funktionierte, ist wahrscheinlich Heute auch gut abzuschneiden … aber ein erfahrener Finanzplaner schaut für alle Fälle noch einmal vorbei.
Die globale Fintech-Industrie war bereits auf dem Weg nach vorne Vor Die Covid-19-Pandemie, die Anfang 2020 zu erzwungenen Schließungen führte. Ab sofort wird allgemein erwartet, dass der kombinierte Wert des FinTech-Marktes erreicht wird Knapp 310 Milliarden Dollar Dieses Jahr.
Die Zahl der Fintech-Unternehmen bzw Personen, die von schnellen Fortschritten in der Finanztechnologie betroffen sind Auf der Bühne immer unermesslicher. Allerdings können nur wenige Beispiele helfen, wertvolle Einblicke zu geben. Heutzutage muss selbst der Durchschnittsbürger mit der Zukunft der Fintech-Transaktionen Schritt halten.
1. Rocket Dollar: Eine alternative Altersvorsorge
Bis vor kurzem war das vorherrschende Modell, Geld für die goldenen Jahre beiseite zu legen, die Investition in die IRA. Sie können Ihr Geld dort anlegen, in Aktien, Anleihen oder eine Kombination dieser drei Finanzmechanismen für Fintech.
Obwohl alle diese Investitionsinstrumente erprobt und wahr sind, haben nicht alle die gleiche Kapitalrendite (ROI). Darüber hinaus neigen viele traditionelle Investmentfirmen dazu, neue Möglichkeiten wie Finanztechnologie abzuwarten und zu beobachten.
In der Zwischenzeit kann ein erheblicher ROI verloren gehen, wenn neue Angebote evaluiert werden.
Als nur ein Beispiel ist Rocket Dollar das Flaggschiff Alternative Anlageplattform In der Lage, sich schnell zu verändern und neuere Möglichkeiten zu nutzen – denken Sie an Kryptowährungen oder Startups – oder unkonventionelle Vehikel wie Immobilien.
Kunden von Rocket Dollar nutzen ihre IRA, um ihr Vermögen zu diversifizieren, was immer eine gute Strategie ist. Sie profitieren auch von rentablen Projekten, deren alleinige Verantwortung in ihrer Modernität liegt. Für den abenteuerlustigeren Anleger kann es sehr sinnvoll sein, sich mit Schwellenländern zu beschäftigen und ihre Vermögenswerte widerstandsfähig zu halten.
2. Cash by Square: Behebung von Bedenken hinsichtlich der Zahlungssicherheit im FinTech-Bereich
Man kann sagen, dass wir schon vor 2020 auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft waren. Verringerung des Risikos einer schweren Erkrankung Er richtete einen intensiven Fokus auf die Frage, wie wir Geld für alltägliche Zwecke behandeln und umtauschen.
Verständlicherweise verzichteten viele Verbraucher sogar auf die Verwendung von Debitkarten. Die wenigen Fingerklicks zur Eingabe der vierstelligen PIN in die Ausgangstastatur erwiesen sich als zu viele. Erhöhte Investitionen in berührungslose Zahlungsmethoden werden schnell Realität.
Die Anzahl der Einträge auf dem Markt für berührungslose Transaktionen umfasst alle schwergewichtigen Wettbewerber, die Sie erwarten würden. Visa, MasterCard, Google Pay und Apple Pay kommen einem in den Sinn.
Eine App, die Ihnen möglicherweise entgangen ist, ist Cash App by Square. Square ist in der Tat ein Riese im FinTech-Bereich, aber die Zahlungs-App von Drittanbietern ist insofern einzigartig, als sie es Kunden ermöglicht Nutzen Sie ihre Kredit- und Debitkarten. Es akzeptiert sogar Bitcoin. In unserem Zeitalter der Sorge um den Datenschutz bietet Cash App jedoch etwas, das viele anzieht, nämlich die Möglichkeit, Zahlungen an andere Cash App-Konten zu leisten, ohne Ihre Identität preiszugeben.
3. Samsung: Verbesserung der Zuverlässigkeit über Blockchain
Bekannte Datenschutzverletzungen haben dem Verbrauchervertrauen möglicherweise mehr Schaden zugefügt als die Covid-19-Pandemie.
Das sagt sicher viel aus, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass für Fintech im kommenden Jahr und darüber hinaus ein koordinierter Fokus auf die Verbesserung der Privatsphäre und Sicherheit gelegt werden muss. Die Verbraucher haben sich endlich zu Wort gemeldet und gefordert, dass sie die Kontrolle darüber haben, wer auf ihre Daten zugreifen kann, und dass es Unternehmen gelingt, sich vor Vermögens- und Identitätsdiebstahl zu schützen.
Darüber hinaus zeigen Verbraucher, die von Datenschutzverletzungen betroffen sind, eine erhöhte Bereitschaft, wieder Schecks auf Papier auszustellen. Sie bevorzugen es wer – was erhebliche finanzielle Vermögenswerte zu gefährden. Die Anfänge von Fintech mögen ein bisschen wie der Wilde Westen des 19. Jahrhunderts ausgesehen haben. Heute sind die Verbraucher vollständig darauf vorbereitet, dass Recht und Ordnung die Grenzen der Fintech erreichen. Geben Sie die Sheriff-Blockchain ein.
Investoren kommen, um Blockchain zu genießen Stabilität
Blockchain stellt eine undurchdringliche Möglichkeit dar, Geld und Vermögenswerte über das Internet zu bewegen. Die verbesserte Sicherheit reichte aus, um unter anderem enorme Investitionen von Walmart, Microsoft, JP Morgan, Amazon und PayPal anzuziehen.
Kurz gesagt, die Blockchain-Technologie repräsentiert FestEine dauerhafte Aufzeichnung legitimer Finanztransaktionen. Verbunden mit einem Peer-to-Peer-Netzwerk ist die Blockchain unempfindlich gegen Serverausfälle (und vielleicht am wichtigsten) gegen schlechte Akteure.
Das südkoreanische Unternehmen Samsung ist bekannt für seine frühe Einführung der Blockchain-Technologie. Sie haben auch kreative Wege entwickelt, um neue Produkte und Plattformen auf den Markt zu bringen. Angetrieben und geschützt durch die Blockchain hat Samsung bereits eine Unternehmensplattform namens Nexledger eingerichtet. Sie haben auch ein E-Wallet für Galaxy-Handys entwickelt. Cello Trust ist ein Blockchain-Plattform die Sendungen durch die Lieferkette verfolgt.
Unter der Annahme, dass Samsung durch den Einsatz der Blockchain in der Lage ist, Gewinne deutlich zu steigern und Verluste zu reduzieren, ist zu erwarten, dass andere große Akteure schnell einspringen.
4. YOLOrekt: Verwendung von maschinellem Lernen in Aktienspielen
Viele Menschen, die das Rentenalter erreicht haben oder sich ihm schnell nähern, zögern möglicherweise immer noch, KI anzunehmen, nachdem sie Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ im Kino gesehen haben. Für eine etwas kleinere Bevölkerungsgruppe könnten KI und maschinelles Lernen Bilder von Skynet-Computern heraufbeschwören, die Armeen von Killer-Bots mit österreichischem Akzent aufbauen.
Diejenigen, die Hightech hassen, scheinen jedoch die Bequemlichkeit ihrer Smartphones zu schätzen. Sie haben nichts dagegen, Dateien zu verwenden Chatbots-Websites. Sie verwenden gerne Geräte, die „lernen“, wie sie normalerweise interagieren, und machen Vorschläge basierend auf ihren Nutzungsmustern.
Es ist auch eine sichere Wette, dass, obwohl sie wahrscheinlich zu viele Science-Fiction-Filme gesehen haben, der durchschnittliche Investor froh sein wird zu wissen, dass KI ihm helfen kann, seine Rendite aus Finanzinvestitionen zu steigern. Vor etwa einem Jahr erhielt ein Unternehmen 1,75 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln, um künstliche Intelligenz in die Investmentwelt einzuführen.
YOLOrekt basiert auf einer Datei Gamifizierung von Aktien Preisprognosen haben großes Interesse an FinTech geweckt. Das Programm entspricht in etwa einer „Bildungswette“, die Ergebnisse sind also keinesfalls garantiert. Die Schnittstelle macht Börsenwetten jedoch einfach und macht jedem Spaß.
Die (potenzielle) Zukunft der Finanztechnologie
In den vergangenen zwei Jahren war man wachsam in Bezug auf konkrete Vorhersagen für die Dreharbeiten. Die vier oben skizzierten Big-Picture-Trends werden sich jedoch mit ziemlicher Sicherheit in den kommenden Monaten und Jahren durchsetzen.
Verbraucher möchten nicht auf rentable Investitionen verzichten, nur weil sie nicht in ein traditionelles Portfolio „passen“. Und sie wollen ihre Sicherheit nicht gefährden. Stattdessen suchen sie nach Geschäften mit Unternehmen, die ihre Vermögenswerte und ihre Privatsphäre schützen. Sie möchten mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die Technologie verantwortungsbewusst einsetzen, um ihr Leben komfortabler und erfolgreicher zu gestalten.
Bildnachweis: Anna Nekrashevich; Pixel.